Direkt zum Inhalt

Alpenland:
Natürlich wohnen
in Obergrafendorf

Jetzt besichtigen & Wohnung sichern!

Am 25. November 2023 haben Sie zwischen 9 und 12 Uhr die Möglichkeit, die Wohnhausanlage zu besichtigen und kennenzulernen. Überzeugen Sie sich vor Ort vom Wohnerlebnis der, in Holz-Hybridbauweise errichteten, Anlage. 

Einfach vorbeikommen und Wohnung sichern!

Unsere Verkaufsberaterin Michaela Mijatovic (02742/204-252 bzw. verkauf@alpenland.ag) freut sich auf Ihren Besuch.

WE 11931 – Obergrafendorf I/1

Miete mit Kaufoption, gefördert


WE 11932 – Obergrafendorf I/2

Miete mit Kaufoption, gefördert


klimaaktiv Auszeichnung für HOLZGRAF

Unsere erste Wohnanlage in Holzhybrid-Bauweise hat die Zuerkennung des klimaktiv Gebäudestandards "in Silber" erhalten. Die Anlage überzeugt mit einer Kombination aus ökologischem Wohnen mit hohem Wohlfühlfaktor, Freiflächen bei allen Wohnungen und einer zentralen Lage in Ober-Grafendorf. 

Urkunde: Auszeichnung für Engagement im Klimaschutz BT 1

Urkunde: Auszeichnung für Engagement im Klimaschutz BT 2 

Fotocredit: Josef Herfert

Wohnen mit Herz und Holz

In der Siedlungsgasse, am Areal einer ehemaligen Holzbaufirma in Obergrafendorf, errichtet Alpenland eine Wohnhausanlage in Holz-Hybridbauweise. Das Konzept für die 80 Wohnungen in zwei Bauabschnitten wurde in einem Planer- und Projektauswahlverfahren in intensiver partnerschaftlicher Zusammenarbeit von Architekten und Holzbaufirmen entwickelt. Die Umsetzung des Konzepts von MAGK Architekten Aichholzer | Klein erfolgt mit regionalen Unternehmen wie RUBNER Holzbau, dem führenden Holzbauexperten in Europa. Mit dem Baustoff Holz soll ein Beitrag zur Klimapolitik von Land und Bund geleistet werden. Dabei geht es nicht nur um ökologisches Wohnen mit hohem Wohlfühlfaktor, sondern auch um regionale Wertschöpfung und eine rasche Bauzeit.

„Jedes Haus, das wir bauen, bauen wir für Generationen und für die Zukunft. Deshalb haben wir bei Alpenland beschlossen, uns verstärkt im Holzbau zu engagieren. Wir verwirklichen hier ein außergewöhnliches Projekt. Das gute Einvernehmen mit der Gemeinde Obergrafendorf und die Unterstützung durch die Wohnbauförderung des Landes Niederösterreich sind die Basis für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten“, ist Alpenland-Vorstandsmitglied Norbert Steiner überzeugt.

Systemisches Bauen mit Holz erhöht Effizienz und Baugeschwindigkeit, was die Wohnungen trotz höherer Materialkosten leistbar bleiben lässt. Neben dem Baustoff Holz, der hohe Behaglichkeit bei geringem CO2-Verbrauch bietet, sorgen ein eigenes Mobilitäts- sowie Grünraumkonzept für eine umweltbewusste und nachhaltige Gesamtkonzeption.